Überall wo Strom fließt ...
Überall dort wo Strom fließt kann dieser Draht eingesetzt werden. Er wird
spiralförmig um eine Leitung oder ein Kabel gebogen, wobei ein Ende wie eine Antenne etwas hoch bzw. abstehen sollte. Die elektrischen Ladungsträger, wie z.B. Elektronen, richten sich dabei neu aus ...
Der Draht kann zum Beispiel eingesetzt werden bei:
- Steckerleisten
- Stromkabel
- Verlängerungskabel
- Telefonkabel
- Routerkabel
- Lautsprecherkabel
- Mikrofon- und Kopfhörerkabel
- usw.
Kleine Tipps aus der Praxis:
- Beim Aufladen alter Akkus bitte 3x aufeinander folgend den Memory-Punkt überschreiten. Das heißt voll durchladen, aus der Ladestation heraus nehmen, etwas abkühlen lassen, erneut einlegen und voll durch laden usw.
- Den heissen Draht um Lautsprecherkabel gebogen gibt interessante Effekte.
- Achte auf die Leistungsfähigkeit deines Computers und auf die visuellen Einstellungen des Bildschirms.
- Trage den „Heissen Draht“ auch mal an einem Band um den Hals und achte darauf ob du etwas spürst.
Das Kultvideo von Krishi und Scholli zum "heißen Draht"
Direktlink zum Video
Experimentiere einfach mit dem "Heissen Draht" und finde heraus was du alles damit machen kannst. Dabei den Draht bitte
NICHT abisolieren und / oder löten !
Und wenn du magst berichte uns bitte über deine Erfahrungen und Erlebnisse mit dem „Heissen Draht“, der sich nicht verbraucht und sehr lange Verwendung finden kann.