Überall dort geeignet wo es brennt, explodiert und knattert ...
Gleich vorab: Der silbergraue Audi im Artikelbild gehört NICHT zum Lieferumfang ...
Es ist einfach unglaublich, und spätestens jetzt wirst Du verstehen weshalb Scholli seine Lebensaufgabe Scharlatanprodukte nennt, dass ein bischen klebriges Bonbonpapier einen kompletten Verbrennungsvorgang naturgerecht umbaut und Du damit ein ganz neues z.B. Auto bekommst. Bei Heizungsanlagen ist die Wirkung ebenfalls phänomenal ...
Das Design ist wirklich zum Schmunzeln, der Preis ebenfalls, aber die Wirkung und die scheinbare Einfachheit haut Dich um ! Ungeheuerlich ist es, dass nach einer gewissen Zeit sogar der Kraftstoffverbrauch sinkt.
Die Anbringung ist denkbar einfach. Hier das Beispiel für einen 4 Zylinder-Motor. Lege Dir dafür folgende Utensilien parat:
- Schere
- Putzlappen
- etwas Verdünnung zum Entfetten der Klebestellen
Die Tankfolie (als solches beschriftet)
wird um die beiden Kraftstoffleitungen, die vom Tank in den Motorraum führen, geklebt. Möglichst weit weg vom Motor aber immer noch im Motorraum. Sollten die beiden Leitungen zu weit voneinander entfernt sein kann die Tankfolie auch in zwei Teile geschnitten werden, um die Leitungen jeweils einzeln zu bekleben. Fertig.
Die unbeschriftete Silberfolie
teilst Du mit der Schere in fünf ungefähr gleich große Abschnitte. PI mal Auge. Dabei schneidest Du die Folie am Besten nicht ganz durch, sondern lässt einen Abriss übrig, da Du so die Schutzfolie besser von der Silberfolie trennen und abziehen kannst. Ansonsten ist die Hilfe von Frauchen gefragt, die sicher etwas längere Fingernägel zum Friemeln hat.
Nun klebst Du eine von den 5 Folien-Abschnitten IN den Ansaugschnorchel des Luftfilters. Der zweite Folienabschnitt wird außen direkt AUF den Luftfilter geklebt.
Nummer drei und vier kommen rechts und links auf die Ansaugbrücke. Gut entfetten ! Dabei ist es egal ob Du einen Vergaser oder Einspritzer hast.
Das letzte Folienstück teilst Du mit der Schere nun nochmals in drei Teile, wovon jeweils eine rechts und links auf den Ventildeckel geklebt wird (gewöhnlich der oberste Teil vom Motor), und zwar auf die Seite wo die Ansaugbrücke montiert ist.
Das letzte Folienstück klebst nun noch in die Mitte der beiden anderen kleinen Folien. Das war´s.
Direktlink zum Video
Die obige Beschreibung gilt für einen 4 Zylinder. Für größere Fahrzeuge brauchst Du 2 von den Tuningsätzen und hast dann sogar noch etwas über für z.B. die Kettensäge oder den Rasenmäher.
Unglaublich ? Teste es doch einfach selbst und sage uns, und natürlich auch anderen, DANN ob es funktioniert oder nicht.