Anwendungshinweis für das Quarzmehl
für Grundwasser
Trägermaterial
Diabas – Steinmehl
Kurzbeschreibung:
Unterstützt die natürlichen Lebensprozesse im Grundwasser, für Zisternen und Trinkwasserspeicher, Brunnen und Quellen, Zimmerbrunnen und Luftbefeuchter.
Wirkung:
Unterstützt die natürlichen Abbau- und Selbstreinigungskräfte im Grundwasser.
Quarzmehl für Grundwasser führt zur Verstoffwechslung verschiedener Nähr- und Schadstoffe, biologischen Stabilisierung und Vitalisierung des Grundwassers.
Anwendung
Zisternen und Trinkwasserspeicher
Erstanwendung: bis 100 m3 Wasservolumen 3 g / m3
bis 1000 m3 - 2 g / m3; über 1000 m3 - 1 g / m3
Des Weiteren regelmäßig Quarzmehl für Grundwasser mit 1 g pro m3 zulaufenden Wassers nachdosieren
.
Brunnen und Quellen
Bei einem durchschnittlichen Wasserverbrauch von bis zu 8 Personen:
Ersteinsatz einmalig 100 g; Folgeanwendungen 14-tägig 50 g
Zimmerbrunnen und Luftbefeuchter
Bei einem Wasservolumen bis 2,5 Liter 1 g wöchentlich
ab 2,5 Liter 1 g / 2 - 3 x pro Woche Die Kombination aus Quarzmehl für Grundwasser und dem Blue WaterKat ® ist in der Brunnenbehandlung ideal.
Hinweise für erfolgreichen Grundwasserschutz:
Grundwasser ist häufig unnötig stark mit Schadstoffen belastet. Die Belastungen müssen nicht sein. Über den Weg einer konsequenten, naturgerechten Kreislaufwirtschaft
(= Ursachenbehandlung statt Symptombekämpfung), die mit der Lebendigkeit und Vitalität des Bodens beginnt, werden die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Grundwasserschutz geschaffen. Hier helfen weitere Produkte aus unserem Hause.
Tipp:
Zur Entlastung der Abwässer empfehlen wir die Verwendung des Quarzmehls für Abwässer und die Anbringung des Blue WaterKat®